Bauherr:
Privat
Planungsziele:
- Umnutzung der innerstädtischen Hausarzt-Praxis zur exklusiven Stadtwohnung
- Nutzung innovativer Energieeinsparpotenziale für Wärmeerzeugung, Dämmung und fensterunabhängige Raumlüftung, Nutzung v. Erdwärme, sowie integrierte Wärmerückgewinnung.
- Konzeptionierung für eine machbare, wirtschaftliche Realisierung, insbesondere hinsichtlich der Eingriffe in das Gebäudetragwerk
Besonderheiten:
Anbindung an vorhandene Baukonstruktionern, Brandkonstruktionen, Erschließung über das Treppenhaus
Leistungen:
- Bestandsanalyse
- Entwurfs und Genehmigungsplanung
- Beratung in der Vergabe- und Bauphase
Eckdaten:
Grundstückfläche 492 qm
Neu bebaute Fläche 24 qm
Umbaufläche 90 qm
Neubaumasse 54 cbm
Bauzeit:
Oktober 2005 - April 2007
Maßnahmen:
- Verlegen von ca.80 lfm Lüftungsvorwärmleitungen im Garten in 120cm Tiefe
- Entkernung, Teilabbruch
- Einbau von statischen Abfangkonstruktionen
- Einbau StB-Bodenplatte mit Frostschürze
- Montage LM/Glas-Bauteile für den Wintergartenbau
- Brandschutzbekleidungen in der Brandüberschlagszone und um neue eingebaute Stahltragwerke
- Lüftungs-und Sanitärinstallationen, Elektroinstallationen
- Innenausbau: Estrich-, Schreiner-, Parkett-, Tapezierund Malerarbeiten