Bauherr:
Internationaler Konzern
Planungsziele:
- hoher Wiedererkennungswert
- gute Funktionalität
- strikte Budjeteinhaltung
- Abschnittsorientierte
- fixe Fertigstellungstermine
Besonderheiten:
hohe Brandlast, Bauphase parallel zum 3-Schichtbetrieb, partielle Abbruchvorgänge, Verknüpfung Neubau / Altbau
Leistungen:
- Bestandsaufnahme/Analyse
- Entwurfsplanung
- Kostenermittlung
- Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Projektmanagement
- als Projektleiter im Büro Dipl.Ing.Architekt Ulrich Meyer
Eckdaten:
920 qm / 6.680 cbm Umbau
2010 qm /16.167 cbm Neubau
Bauzeit:
Aug.00.-Apr.01, 36 Wochen
Vergabe:
GU-Vergabe
Nutzungen:
Vollautom.Galvanikanlage, Wasseraufbereitung, Lager, Werkstatt, Labor, Büro-, Sozial- und Besprech. -Räume
Konstruktion:
2-schiffige StB-Skelettkonstr. in Fertigteilbauweise mit Spannweiten bis zu 20 m. Bürotrakt als Mischkonstr. aus Halbfertigdecken und Fertigwandelementen
Fassade:
Wandkassetten, wärmegedämmt mit Alu-Well-Paneel- Bekleidung, Alu-bzw.Kunststoff- Fenster/Türelemente
Dach
Flachdach, Trapezblech bzw. Spannbetondieleneindecken, wärmegedämmt, RWA / Lichtbänder, Folienabdichtung
Haustechnik:
Zu-und Abluftanlage Produktionhallen, Teilklimatisierung, TrafoR, Brand-/ Rauchmelde-, Tel / EDV-Kommun.-, Sanitär-, Heizungs- und Elektroanlagen
Ausstattung:
Bürotrakt: Glasfaser mit Disper.- Anstrich, GK-Decken, Teppich-und Plattenböden Produktionshallen: Bodenbeschichtung, gem. Wasserhaushaltsgesetz
Außenanlagen:
Stellplätze, Verkehrswege, Anprallschutzpfosten, Vegetationsflächen, Einzäunung