Sanierte umgestaltete Fassade
Fassadensituation vor Sanierung und Umgestaltung
Visualisierung des Gesamtobjekts
Realisierung „Steering“ - Halle
Visualisierung „Steering“ - Halle
Harkortstr.17, Ratingen
Bauherr:
Internationaler Konzern
Planungsziele:
- Errichtung Testzentrum für elektronische Lenkungen
- Gesamtgestaltung nach Vorgaben Branding Konzept
- technische Fassadengestalt nach Sanierung der stark geschädigten Betonfassade
- funktionale und technische Innenarchitektur, klar gegliederte, prägnate Eingangssituation
- vorgegebene konstante Innenraumtemperatur, energetische Modernisierung
- konstante Luftfeuchtigkeit (partiell)
- brandschutztechnische Ertüchtigung
- Brandmeldevollüberwachung
- Einbruchmeldevollüberwachung
- Zugangskontrolle
- umfassende Datenleitungs-, Stromversorungs-, Druckluftinfrastruktur, wasserrechtliche Genehmigung
- Grundleitungssanierung mit Dichtigkeitsprüfung, strenge Termin- bzw. Budgeteinhaltung.
Besonderheiten:
Stark sanierungsbedürftiges Bestandsgebäudeensemble aus den 1970er – Jahren. Es fehlen jegliche Statikgebäudedokumente. Realisierung bei laufendem Forschungs-,Test-, Entwicklungs-, Lager- und Bürobetrieb mit aufwändigen Schutzmaßnahmen.
Leistungen:
- Bestandsaufnahme - Analyse,
- Vorentwurfs-, Projektentwicklung,
- Entwurfs-, Kosten-, Termin-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung,
- fotorealistische Visualisierungen,
- Vorbereitung & Mitwirkung der Vergaben
- Bauüberwachung,
- Projektmanagement
- Bestellung als „Verantwortlicher Dritter“ als Bauherrnvertreter gem.BauStell VO 1996, Gebäudedokumentation
Eckdaten:
Grundstücksfläche 7.338 qm
Bebaute Fläche 3.556 qm
Umbaufläche: 5.721 qm
Baumasse 38.507 cbm
Fassadenfläche 4.835 qm/p>
Planung:
Aug.10 – Juni 11 (Baubeginn)
Bauzeit:
Juni 2011 - März 2012
Vergabe:
Paket- und Einzelvergaben
Nutzungen:
Entwicklung, Erprobung und Forschung an Fahrzeugteilen, technische Büros, Lagerung / Kommissionierung
Erweiterung:
Einbau 1374 qm zusätzlicher Geschossfläche ausgelegt für 500 KG/qm Verkehrslast, Stahlskelettkonstruktion bis 17m Spannweite, StBDeckenkonstruktion auf statischen Trapezblechschale, Versorgungsplattformen auf Dachflächen
Umbau- und Sanierung:
Herstellung umfangreicher Fassadenöffnungen mittels Sägeschnitten in StB-FTElementen, dämmen und bekleiden der Fassaden, LM-Fenster/Türelemente, Raffstorebehänge, Flachdachsanierung, Dämmung gem. EnEV 2009, Anbindung vorh. Büroflächen mit Neuebenen. Neue Ver-/Entsorgungsinfrastruktur, vorbereitende Konstruktionen für folgende Bauabschnitte. Umsetzung des Brandschutzkonzepts
Innenraum:
Neue Grundrissorganisation mit Massiv-und Trockenbaukonstruktionen, Innentüren mit Zugangskontrolle, Rasterund GK-Abhangdecken, Epoxidharz-, ableitfähige Kunststoff- und keramische Bodenbeläge, funktionale Wandbekleidungen.
Gebäudetechnik:
Elektroinstallation: 110V, 220V, 400V, CAT7, EIB-Steuerung, BMA-, EMA-, Zugangskontrollleitungen und Anlagen, Drucklufterzeuger/ Leitungen, Einbau VRV – Luftwärmepumpen zum Heizen und Kühlen, Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, mechanische Zu-und Abluftanlagen, Einbau Umkleide-, Dusch- und WCRäumen, Teeküche.
Außenanlagen:
Modifizierung Verkehrs- und Parkplatzkonzept, Feuerwehrumfahrt, neue Entwässerungsanlage/ Dichtigkeitsprüfung, Rammschutzkonstruktionen, Verkehrsleitanlagen, Neugestaltung Vegetationsflächen